Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg. Zusammenfeiern eine Freude! Ein Rück- und Ausblick 2019/20...
[mehr]Save the date! Mitgliederversammlung am 26. März 2017 in Hamburg: Am letzten Märzwochenende laden wir unsere Mitglieder und Freunde zunächst am Samstag zu einer Vereinswerkstatt und am Sonntag zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein.
[mehr]Dunkle Wintertage sind genau richtig, um bei einer heißen Tasse Tee in Erinnerungen zu schwelgen. Wir sortieren derweil unsere Bildarchive und teilen das letzte Jahr mit Dir auf Flickr. Schau doch mal rein...
[mehr]Am zweiten Juni-Sonntag waren alle MitOst Hamburg-Mitglieder herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung eingeladen. Auf der Agenda: Satzungsänderungen, Anträge zur Arbeit der kommenden zwei Jahr und Vorstandswahlen.
[mehr]Wir engagieren uns in der internationalen Jugendarbeit, der kulturellen und zivilgesellschaftlichen Bildung, in Hamburgs Partnerstädten und brauchen Dich, Deine Ideen und Unterstützung. Werde jetzt Mitglied und gestalte die Zukunft mit uns!
[mehr]Nach den Sommerferien warten im Rahmen des Projekts »Partizipation – Bildung – Integration« weitere Seminarangebote vom Landesjugendring auf Euch!
[mehr]Vom 14. bis 23. August 2015 begegnen sich in Hamburg junge Menschen aus Russland und Deutschland. Gemeinsam eröffnen wir einen Dialog über das, was uns heute und morgen in unseren Städten bewegt, an- und umtreibt.
[mehr]Offen für alle, zeitlich kompakt, thematisch intensiv – dies zeichnet die Ausbildungskurse des Landesjugendringes zum/r Jugendleiter/in aus. Teilnehmen können alle, die mindestens 16 Jahre alt sind und deren Jugendverbände kein eigenes...
[mehr]21. bis 30. November 2014 | Frankreich - Deutschland - Kaukasus: Fortbildung mit den Schwerpunkten Zusammenleben und Transformation von Konflikten
[mehr]Auf unserer Radwandertour vom 06. - 25. August 2014 wagen wir einen Blick hinter die bekannten Fassaden unserer Heimat und denken deutsch-deutsch-russische Geschichte und Geschichten zusammen. Noch ein letzter der begehrten Plätze ist zu haben…
[mehr]Mobilität oder Migration? Kulturelle Wurzeln oder soziale Identität?Nach einer fulminanten Reise ins "Glück" mit dem Projekt "Contain Happiness!" in 2013 geht´s jetzt bewegt weiter: ECHTZEIT Mobile_roots ist startklar!
[mehr]Hamburg und Dar es Salaam - Gemeinsam Freundschaft feiern | 19. - 28.9. 2014
[mehr]Vorbereitungsseminar 20. und 21.09. 2014 | Planspiel 27.09.2014 | Dialogforum 28.09.2014
[mehr]Begegnungsprojekt mit jungen Teilnehmenden aus Polen, der Tschechischen Republik und Deutschland | 27. August bis 03. September in Gdańsk
[mehr]6.-9. Juni (Pfingsten) in Hannover - Jetzt anmelden!
[mehr]16. bis 18. Mai 2014 in Berlin | MitOst e.V. lädt zur diesjährigen Planungskonferenz ein, die ab sofort ein neues Format und einen neuen Namen hat – MitOst-Camp.
[mehr]Du hast Lust dich stärker in(d)einer Jugendgruppe einzubringen und Verantwortung zu übernehmen? Und möchtest dich gerne mit anderen austauschen, weiterbilden und diskutieren? Vom 30.04. - 04.05. und vom 16.05. - 18.05 wollen wir uns Zeit nehmen,...
[mehr]Deutsch-Russische JULEICA-Ausbildung 2014/15
[mehr]Jugendliche zwischen 18-25 Jahren gesucht, die Lust haben ihre Projektideen zum Thema "Erster Weltkrieg! - Was hat das mit mir zu tun?" einzureichen.
[mehr]Das Deutsche Kulturforum östliches Europa lädt 5 Jugendliche (15-18 Jahre alt) und einen Betreuer zum dem "Workshop Banat" nach Potsdam, vom 17. bis zum 19. Februar 2014 ein.
[mehr]Das neue EU-Jugendprogramm und "the state of play" der internationalen Jugendarbeit in Hamburg am 16.12.2013 von 15-17.30 Uhr
[mehr]Der russische hohe Norden ist in den letzten Wochen durch die Greenpeace-Aktion gegen Ölbohrungen in der Arktis in die Schlagzeilen geraten. Die Aktion ist Teil einer internationalen Kampagne von Greenpeace zum Schutz der Arktis. In Russland selbst...
[mehr]Diskussionsveranstaltung am Mittwoch | 4. Dezember 2013 | 18.00 Uhr in der Finanzbehörde, Leo-Lippmann-Saal | Gänsemarkt 36 in Hamburg
[mehr]Workshop für Sprachmittler im deutsch-russischen Jugendaustausch am 29.11. - 1.12.2013 in Hamburg
[mehr]Am vergangenen Sonntag, 27. Oktober, traf sich MitOst Hamburg e.V. zu einer Mitgliederversammlung in Hamburg. Der wichtigste Punkt auf der Tagesordnung: Wahlen!
[mehr]Überlegst du, nach der Schule als Freiwillige oder Freiwilliger ins Ausland zu gehen? Endlich mal was anderes und dabei noch freiwilliges Engagement mit interkulturellem Lernen und Abenteuer verbinden!
[mehr]29.10.13 um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Wilhelmsburg
[mehr]"Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens, was Glück war." (Françoise Sagan)
[mehr]Workshop zur Sprachanimation 2.-3.11.2013 in Hamburg - Anmeldung bis zum 20.10.2013
[mehr]Zum 11. Mal lädt MitOst seine Mitglieder und alle, die sich für den kulturellen und zivilgesellschaftlichen Austausch in Europa und seinen Nachbarländern interessieren, zum Internationalen MitOst-Festival ein. Das Festival findet vom 9. bis zum 13....
[mehr]Podiumsdiskussion: Gesundheit in Hamburg und Dar es Salaam, Donnerstag | 19. September 2013, 18:30 - 21:00 Uhr, Basler Hof Säle | Esplanade 15 | 20354 Hamburg
[mehr]25. Oktober im Saal des Hamburger Rathauses - Eintritt frei!
[mehr]Freitag, den 7. Juni, um 19 Uhr, im Bramfelder Kulturladen BRAKULA (Bramfelder Chaussee 265)
[mehr]Wir sind auf der Suche nach kreativen, spontanen, engagierten, lustigen, verantwortungsbewussten, geistvollen... Köpfen, die Lust haben das Vereinsleben aktiv zu begleiten.
[mehr]Das Team von "umdenken" der Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V veranstaltete Anfang Oktober eine Bildungsreise in die Türkei. Jetzt anmelden.
[mehr]Mittwoch, 03.04.2013, 19.30 Uhr in der AGFJ
[mehr]Leider muss unsere Sprach- und Vernetzungswerkstatt auf 2014 verschoben werden
[mehr]Donnerstag, 07.03.2013, 19-21 Uhr, Kulturladen St. Georg
[mehr]Donnerstag, 14.2.2013, 19-21 Uhr in der AGFJ
[mehr]Internationales Theaterfestival vom 25. Januar bis 9. Februar 2013 im Thalia Theater und im Thalia in der Gaußstraße.
[mehr]Du hast Lust nette Leute kennenzulernen, dich ehrenamtlich zu engagieren und damit einen Beitrag zur Sprach-, Kultur- und Jugendarbeit in Hamburg beizutragen?
[mehr]Ein deutsch-russischer Austausch-Abend mit Menschen, Bildern, Informationen und Theater am Donnerstag, den 29.11.2012
[mehr]... ist Swahili und bedeutete Glück & Lebensqualität. Gesprochen wird diese Sprache in Tansania und genau da soll es für MitOst Hamburg im Frühsommer /Sommer 2013 hingehen. Ein Infotreffen findet am 6.11.2012 statt.
[mehr]Das neue Thema 2013 steht unter dem Motto: DISKRIMINIERUNG: AUGEN AUF! Euer Projekt zu Ausgrenzung damals - und heute.
[mehr]Zum vierten Mal in Folge findet vom 24. bis 26.10.2012 der Bundesfachkongress Interkultur unter dem Motto Realitäten_Konzepte_Visionen statt.
[mehr]Treffen am DONNERSTAG 30.08.2012 UM 19 UHR in der AGfJ
[mehr]Workshop zur Sprachanimation am 29.-30. September 2012 in Hamburg
[mehr]In 2 neuen Dossiers der bpb geht es um Russland unter den Präsidenten Putin und Medwedew und kulturelle Bildung für nachhaltige Entwicklung.
[mehr]Du bist Autor, Fotograf, Radiomacher oder Videofilmer? Jung, kreativ und zuverlässig? Für das deutsch-russische Online-Portal "To4ka-Treff" suchen wir interessante, innovative und überraschende Beiträge zum Thema "Konsum".
[mehr]Bewerbungsfrist für das 8. Jugendparlament beginnt
[mehr]Zum 2. Mal initiierte der rumänische Verein "Support for Youth Development" aus Cluj-Napoca das internationale Jugendaustausch-Projekt „Romania seen threw your camera: Moldavia“ in Rumänien und Florian Korbella von MitOst Hamburg war einer von fünf...
[mehr]Vom 23. Juli bis zum 07. August 2012 geht es in Krasnojarsk, Sibirien um die Themen Menschenrechte und Nachhaltigkeit. Die deutsch-russische Jugendbegegnung von INTERRA und MitOst Hamburg ist die direkte Rückbegegnung des Experiments...
[mehr]Ausstellung vom 11. - 24. Mai in Hamburg
[mehr]Kompost für die Seele - Schwarze Fingernägel im Büro? Informationsveranstaltung am Montag, 20. Februar, 18.30 Uhr
[mehr]Als Partner im europäischen Jugendaustausch-Projekt "Romania Seen Through Your Camera 2: Moldavia" sucht MitOst für das deutsche Team bis 9.02.2012 vier junge Teilnehmer und Teilnehmerinnen
[mehr]Montag, den 20. Februar 2012 um 18.00 Uhr in der Bucerius Law School, Raum Moot Court, Jungiusstr. 6, 20355 Hamburg.
[mehr]Ein Vortrag am Donnerstag, den 02.02.12 um 18.30 Uhr in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
[mehr]Studienreise für Journalisten, Medienvertreter und Multiplikatoren der politischen Bildung im April 2012.
[mehr]+++Neues aus der HafenCity-WG+++
[mehr]Liebe Kultur-Zeit-Reisende,haltet Euch bereit, denn es geht los: Am kommenden Dienstag, den 29. November, um 19 Uhr gehen wir an Bord der russischen Fregatte "Shtandart", die zur Zeit im Sandtorhafen in der Hafencity überwintert.
[mehr]Gemeinsam mit dem Runden Tisch der Kinder- und Jugendorganisationen St. Petersburg laden der Landesjugendring Hamburg und MitOst Hamburg zu einer interkulturellen Schulung für eine Jugendleitercard (Juleica) ein.
[mehr]Nach einem inspirierenden Kick-Off-Treffen im Oktober, will MitOst Hamburg nun endlich durchstarten und sich mit Literaturstaubwedel, Kulturschatzkarte und Ideenschleuder auf die Suche nach russischen Spuren in Hamburg begeben.
[mehr]+++Teilnehmer gesucht+++ 11.-16.11.2011+++Bewerbungsschluss ist der 8. Oktober
[mehr]+++26.-27. Januar 2012 in Hamburg+++Anmeldung bis 23. Dezember+++
[mehr]Liebe MitOst Hamburg-Freunde,am kommenden Mittwoch, den 7.9.2011, findet im Rahmen des dritten Echtzeit-Moduls ein MitOst Hamburg-Salon zum Thema “Wie nachhaltig ist Hamburg” statt, zu dem wir euch und interessierte Freunde hiermit zwar...
[mehr]Anmeldung bis zum 19. Juni 2011
[mehr]Vom 1.-5. Juni 2011 bietet das Deutsch-Französische Jugendwerk im Rahmen eines Seminars jungen Menschen die Gelegenheit, sich konstruktiv mit Fragen zu Integration und Chancengleichheit auseinanderzusetzen und Kooperations- und Austauschprogramme...
[mehr]Internationale Konferenz (4.-7.Mai) und Seminar (2.-7.Mai) in Berlin
[mehr]„Zusammenarbeit von schulischer und nonformaler Bildung“ vom 14.-27.05.2011 in Japan. Anmeldeschluss ist der 10. März.
[mehr]Einmal im Jahr lädt MitOst seine Mitglieder, Mitarbeiter europäischer NGOs, Kulturmanager und Künstler zum MitOst-Festival ein. Ein internationales Forum mit Kultur- und Fortbildungsangebot für alle die, sich für den kulturellen und...
[mehr]